Communities and Collections
Posts
Post has attachment
Public
Der Song für den European-Music-Therapy-Day in Luxembourg - Meine Kids der Chorschule am Conservatoire du Nord in Ettelbruck/Luxembourg !
Add a comment...
Post has attachment
Public
14.Oktober - SERGE TONNAR + Legotrip UND die Jugendchöre des Conservatoire du Nord (Leitung MARTIN FOLZ) zusammen in Concert!
Centre des Arts pluriels (CAPe ) - Ettelbrück/Lux. - 20.00
Centre des Arts pluriels (CAPe ) - Ettelbrück/Lux. - 20.00
Add a comment...
Public
Erste eigene Opernproduktion des Kinder und Jugendchor am Theater Trier - BRUNDIBAR - von Hans Krasa!
http://youtu.be/-2OTSvyFYT4
http://youtu.be/-2OTSvyFYT4
Add a comment...
Post has attachment
Public
Add a comment...
Post has shared content
Public
Da freue ich mich drauf!
Add a comment...
Post has attachment
Public
Nächstes Projekt: 50 Jahre Grundschule Longuich/Riol - 50 Jahre Musik in der Schule - Großes Konzert mit 120 Kindern + band am Samstag 10.6.17 - 14.30 + 17.00 in Longuich/Mosel - Yeah!
Add a comment...
Post has shared content
Public
Und im April und Mai ist dieser wunderbare Musiker mit dem "Robert-Schuman-Chor" (JugendKammerChor der Großregion Saar-Lor-Lux-Wallonie) unterwegs - "Forget the tears, it's beautiful" heißt dann das Programm, das von Martin Folz und Rainer Hilger dirigiert wird.
Add a comment...
Post has attachment
Public
Hier werden wir am 18.Juli 2015 wieder spielen!
W A S S E R F E S T (hat nix mit Regen zu tun) für Projektorchester, Projektchor, Solisten und Tänzer. Siehe Ausschreibung!
W A S S E R F E S T (hat nix mit Regen zu tun) für Projektorchester, Projektchor, Solisten und Tänzer. Siehe Ausschreibung!

Add a comment...
Public
Wasserfest
Blech im Bruch 2015
…eigentlich machen wir uns schon lange Gedanken darüber, ob man nicht das wahre Wesen des „Bruch’s“ musikalisch bearbeiten sollte – sprich: seine Urkraft: Der Stein, die Erze (Metall), das Wasser, die Luft – also: DIE ELEMENTE.
Wir denken im Moment daran, das Ganze in einem 4-jährigen Zyklus zu gestalten – mit Blasorchester / Chor / Solisten UND Tanz!
Beginnen möchten wir im Jahr 2015 mit dem Element „WASSER“ – wir nennen unser Event: „WASSERFEST“ – Konzert am Samstag, 18.7.2015
Wir suchen dafür musikalische Enthusiasten, um ein qualitativ hochwertiges Blasorchester mit max. 45 MusikerInnen zu „bauen“.
NEU: Es gibt für jede/jeden ein „Handgeld“ von 100€ + 1 Freikarte
Wir wollen die Arbeitsphase ganz kompakt halten und 1 Leseprobe + kompakt 1 Woche vor dem Konzert mit der Probenarbeit beginnen. Persönliche Vorbereitung ist also Vorraussetzung! Die Noten werden 4 Wochen vorher zugesandt.
Beginnend ab So. den28.Juli - 16.00 bis 20.00 erste Leseprobe – dann ab Sonntag, den 12.Juli 16.00-20.00 und Mo / Di / Mi / Do + Chor+Soli / Fr – GP im Steinbruch (jeweils ab 19.00) / Sa – Konzert.
Für die Teile mit Chor haben wir meine Kompositionen aus „StadtKlangFluss“ (2010) ausgewählt.
Orchesterwerke sind wir am sammeln und haben bislang:
Blackwater – by Fergal Carroll / Wade in the water (M.Götz) / Beyond the sea (Ch.Trenet-Steve McGillan) / Nibelungen Marsch (G.Sonntag-R.Wagner) / The water is wide (Irish Tune) / Niagara Falls – by Michael Daugherty (???vielleicht???) - Smoke on the water / Songs of Sailor and Sea – by Robert W.Smith. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich von Mittel – Schwierig (Niagara Falls ist sehr schwierig). Das könnte interessant werden!
Wir suchen also MusikerInnen, die Lust auf “Blech im Bruch” haben – Lust, in kurzer Zeit ein etwas spektakuläres Ding zu machen – natürlich auch Lust haben, (mal) wieder mit Martin Folz zu spielen. Wir müssen die einzelnen Register gut aufteilen und bitten um Verständnis, bei Mehrfach-Besetzung auszuwählen.
Wir sind dankbar, wenn Ihr uns helfen könntet, weitere MusikerInnen zu finden, die wir noch nicht auf unserer Liste haben.
Bitte gebt uns Eure Antwort bis 30.März auf die Mail-Adresse:
martinfolz@eurochor.de
Telefon: 06501 – 9 209 809 (mobil: 00352 – 691 – 50 52 19)
Ich freue mich auf jeden von Euch!!!
Martin Folz
Unsere Wunschbesetzung!
2x Flöte 1
2x Flöte 2 (incl. Picc.)
1x Oboe
3x Klar. 1
3x Klar. 2
3x Klar. 3
1x Bassklarinette
1x Altsax 1
1x Altsax 2
1x Tenorsax
1x Bari-Sax
4x Horn
2x Trp. 1
2x Trp. 2
2x Trp. 3
2x Flhr.
1x Pos. 1
1x Pos. 2
1x Pos. 3
2x Euph.
3x Tuba
4x Perc.
1x Pauke
Um Weiterleitung dieser Info bin ich sehr dankbar!
Blech im Bruch 2015
…eigentlich machen wir uns schon lange Gedanken darüber, ob man nicht das wahre Wesen des „Bruch’s“ musikalisch bearbeiten sollte – sprich: seine Urkraft: Der Stein, die Erze (Metall), das Wasser, die Luft – also: DIE ELEMENTE.
Wir denken im Moment daran, das Ganze in einem 4-jährigen Zyklus zu gestalten – mit Blasorchester / Chor / Solisten UND Tanz!
Beginnen möchten wir im Jahr 2015 mit dem Element „WASSER“ – wir nennen unser Event: „WASSERFEST“ – Konzert am Samstag, 18.7.2015
Wir suchen dafür musikalische Enthusiasten, um ein qualitativ hochwertiges Blasorchester mit max. 45 MusikerInnen zu „bauen“.
NEU: Es gibt für jede/jeden ein „Handgeld“ von 100€ + 1 Freikarte
Wir wollen die Arbeitsphase ganz kompakt halten und 1 Leseprobe + kompakt 1 Woche vor dem Konzert mit der Probenarbeit beginnen. Persönliche Vorbereitung ist also Vorraussetzung! Die Noten werden 4 Wochen vorher zugesandt.
Beginnend ab So. den28.Juli - 16.00 bis 20.00 erste Leseprobe – dann ab Sonntag, den 12.Juli 16.00-20.00 und Mo / Di / Mi / Do + Chor+Soli / Fr – GP im Steinbruch (jeweils ab 19.00) / Sa – Konzert.
Für die Teile mit Chor haben wir meine Kompositionen aus „StadtKlangFluss“ (2010) ausgewählt.
Orchesterwerke sind wir am sammeln und haben bislang:
Blackwater – by Fergal Carroll / Wade in the water (M.Götz) / Beyond the sea (Ch.Trenet-Steve McGillan) / Nibelungen Marsch (G.Sonntag-R.Wagner) / The water is wide (Irish Tune) / Niagara Falls – by Michael Daugherty (???vielleicht???) - Smoke on the water / Songs of Sailor and Sea – by Robert W.Smith. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich von Mittel – Schwierig (Niagara Falls ist sehr schwierig). Das könnte interessant werden!
Wir suchen also MusikerInnen, die Lust auf “Blech im Bruch” haben – Lust, in kurzer Zeit ein etwas spektakuläres Ding zu machen – natürlich auch Lust haben, (mal) wieder mit Martin Folz zu spielen. Wir müssen die einzelnen Register gut aufteilen und bitten um Verständnis, bei Mehrfach-Besetzung auszuwählen.
Wir sind dankbar, wenn Ihr uns helfen könntet, weitere MusikerInnen zu finden, die wir noch nicht auf unserer Liste haben.
Bitte gebt uns Eure Antwort bis 30.März auf die Mail-Adresse:
martinfolz@eurochor.de
Telefon: 06501 – 9 209 809 (mobil: 00352 – 691 – 50 52 19)
Ich freue mich auf jeden von Euch!!!
Martin Folz
Unsere Wunschbesetzung!
2x Flöte 1
2x Flöte 2 (incl. Picc.)
1x Oboe
3x Klar. 1
3x Klar. 2
3x Klar. 3
1x Bassklarinette
1x Altsax 1
1x Altsax 2
1x Tenorsax
1x Bari-Sax
4x Horn
2x Trp. 1
2x Trp. 2
2x Trp. 3
2x Flhr.
1x Pos. 1
1x Pos. 2
1x Pos. 3
2x Euph.
3x Tuba
4x Perc.
1x Pauke
Um Weiterleitung dieser Info bin ich sehr dankbar!
Add a comment...
Post has attachment
Public
Habe es grade erfahren: ich bin der neue Preisträger des "Musikantenlandpreis des Landkreis Kusel 2015"!!!! Nachfolger von Leonhard Paul von "Mnozil Brass"! In den nächsten zwei Jahren habe ich jetzt eine besondere, intensive künstlerische Verantwortung für den Landkreis Kusel und die gesamte Region. Das macht mich schon stolz und dankbar!
Add a comment...
Wait while more posts are being loaded