Posts
Post has attachment
Public
WordPress Zeilenabstand verringern – So geht´s
Hier ist sicherlich eines der nervigsten Probleme mit dem WordPress Texteditor. Wenn Du die EINGABETASTE (ENTER) drückst und eine neue Zeile beginnen möchtest, entsteht eine großer Zeilenabstand. Mit einem einfach Trick kannst Du den großen WordPress Zeilenabstand verhindern.
#TextEditor #WordPressTipp
https://markus-zarte.de/wordpress-zeilenabstand-verringern-so-gehts/
Hier ist sicherlich eines der nervigsten Probleme mit dem WordPress Texteditor. Wenn Du die EINGABETASTE (ENTER) drückst und eine neue Zeile beginnen möchtest, entsteht eine großer Zeilenabstand. Mit einem einfach Trick kannst Du den großen WordPress Zeilenabstand verhindern.
#TextEditor #WordPressTipp
https://markus-zarte.de/wordpress-zeilenabstand-verringern-so-gehts/

Add a comment...
Post has attachment
Public
Unterschied wordpress.com und wordpress.org
Gehörst Du auch zu den Personen, die sich fragen, worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen WordPress.com und einer selbst gehosteten WordPress Umgebung (WordPress.org)? Ich gebe zu, gerade am Anfang ist dies oft unklar und kann verwirrend sein. Ich versuche mal den Knoten zu lösen. #wordpress.com #wordpress.org
https://markus-zarte.de/unterschied-zwischen-wordpress-com-und-wordpress-org/
Gehörst Du auch zu den Personen, die sich fragen, worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen WordPress.com und einer selbst gehosteten WordPress Umgebung (WordPress.org)? Ich gebe zu, gerade am Anfang ist dies oft unklar und kann verwirrend sein. Ich versuche mal den Knoten zu lösen. #wordpress.com #wordpress.org
https://markus-zarte.de/unterschied-zwischen-wordpress-com-und-wordpress-org/

Add a comment...
Post has attachment
Public
Eine Übersicht: Meine TOP 10 der kostenlosen Bilddatenbanken
Gute Fotos, Grafiken und Illustrationen lassen eine Webseite erst so richtig gut und professionell aussehen, oder? Hier gibt´s meine liebsten Bilddatenbanken. #Bilddatenbanken #kostenlos
https://markus-zarte.de/meine-top-10-der-kostenlosen-bilddatenbanken/
Gute Fotos, Grafiken und Illustrationen lassen eine Webseite erst so richtig gut und professionell aussehen, oder? Hier gibt´s meine liebsten Bilddatenbanken. #Bilddatenbanken #kostenlos
https://markus-zarte.de/meine-top-10-der-kostenlosen-bilddatenbanken/

Add a comment...
Post has attachment
Public
So geht´s: SSL-Verschlüsselung: Von http auf https in wenigen Schritten
Die letzte Zeit liest man vermehrt über SSL-Verschlüsselung. Sichere Webseiten sind das „Must-have“ in 2018 🙂 Warum ist das so?
Google sind unsichere Webseiten seit längerer Zeit ein Dorn im Auge.
#HTTP #HTTPS #SSL-Verschlüsselung #Umstellung
https://markus-zarte.de/ssl-verschluesselung-von-http-auf-https-in-wenigen-schritten/
Die letzte Zeit liest man vermehrt über SSL-Verschlüsselung. Sichere Webseiten sind das „Must-have“ in 2018 🙂 Warum ist das so?
Google sind unsichere Webseiten seit längerer Zeit ein Dorn im Auge.
#HTTP #HTTPS #SSL-Verschlüsselung #Umstellung
https://markus-zarte.de/ssl-verschluesselung-von-http-auf-https-in-wenigen-schritten/

Add a comment...
Post has attachment
Public
SSL-Verschlüsselung: Von http auf https in wenigen Schritten
Die letzte Zeit liest man vermehrt über SSL-Verschlüsselung. Sichere Webseiten sind das „Must-have“ in 2018 🙂 Warum ist das so?
Google sind unsichere Webseiten seit längerer Zeit ein Dorn im Auge. Doch zukünftig geht Google noch einen Schritt weiter.
#HTTP #HTTPS #SSL-Verschlüsselung #Umstellung
https://markus-zarte.de/ssl-verschluesselung-von-http-auf-https-in-wenigen-schritten/
Die letzte Zeit liest man vermehrt über SSL-Verschlüsselung. Sichere Webseiten sind das „Must-have“ in 2018 🙂 Warum ist das so?
Google sind unsichere Webseiten seit längerer Zeit ein Dorn im Auge. Doch zukünftig geht Google noch einen Schritt weiter.
#HTTP #HTTPS #SSL-Verschlüsselung #Umstellung
https://markus-zarte.de/ssl-verschluesselung-von-http-auf-https-in-wenigen-schritten/

Add a comment...
Post has attachment
Public
YouTube Datenschutzeinstellungen: Unterschied zwischen „Öffentlich“, „Nicht gelistet“ und „Privat“?
Während des Video Uploads und nachträglich im Video Manager von YouTube können Sie bestimmen, mit welchen Einschränkungen Ihre Videos in YouTube angezeigt werden Was aber genau ist der Unterschied zwischen den YouTube Datenschutzeinstellungen Öffentlich , Nicht gelistet und Privat bei YouTube
https://markus-zarte.de/youtube-datenschutzeinstellungen-was-ist-der-unterschied-zwischen-oeffentlich-nicht-gelistet-und-privat/
Während des Video Uploads und nachträglich im Video Manager von YouTube können Sie bestimmen, mit welchen Einschränkungen Ihre Videos in YouTube angezeigt werden Was aber genau ist der Unterschied zwischen den YouTube Datenschutzeinstellungen Öffentlich , Nicht gelistet und Privat bei YouTube
https://markus-zarte.de/youtube-datenschutzeinstellungen-was-ist-der-unterschied-zwischen-oeffentlich-nicht-gelistet-und-privat/

Add a comment...
Post has attachment
Public
How-To: YouTube-Video in WordPress einbinden
Erfahren Sie in diesem WordPress How-to, wie Sie YouTube-Videos einfach in Ihre WordPress Webseite einbinden können.
Haben Sie jemals versucht, ein YouTube-Video in Ihre Webseite einzubinden? Nichts leichter als das.
YouTube hat sich in den letzten Jahren zur führenden Plattform für Videos etabliert.
#YoutubeVideo
https://markus-zarte.de/how-to-youtube-video-in-wordpress-einbinden/
Erfahren Sie in diesem WordPress How-to, wie Sie YouTube-Videos einfach in Ihre WordPress Webseite einbinden können.
Haben Sie jemals versucht, ein YouTube-Video in Ihre Webseite einzubinden? Nichts leichter als das.
YouTube hat sich in den letzten Jahren zur führenden Plattform für Videos etabliert.
#YoutubeVideo
https://markus-zarte.de/how-to-youtube-video-in-wordpress-einbinden/

Add a comment...
Post has attachment
Public
5 WordPress Sicherheitsfehler, die Hacker ausnutzen und was Sie dagegen tun können
Wer schon einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden ist, weiß, wie aufwendig, zeitraubend und langwierig es ist, eine Website wieder zum Laufen zu bringen.
Gehackt zu werden ist übel. Leider passiert es aber immer wieder.
#Hacker #WordPresssichern
https://markus-zarte.de/5-wordpress-sicherheitsfehler-die-hacker-ausnutzen-und-was-sie-dagegen-tun-koennen/
Wer schon einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden ist, weiß, wie aufwendig, zeitraubend und langwierig es ist, eine Website wieder zum Laufen zu bringen.
Gehackt zu werden ist übel. Leider passiert es aber immer wieder.
#Hacker #WordPresssichern
https://markus-zarte.de/5-wordpress-sicherheitsfehler-die-hacker-ausnutzen-und-was-sie-dagegen-tun-koennen/

Add a comment...
Post has attachment
Public
How-To: Favicon in WordPress einfügen
In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen einfachen Schritten Sie Ihrer WordPress Website ein Favicon hinzufügen.
#Favicon #WordPressFaviconhinzufügen
https://markus-zarte.de/how-to-favicon-in-wordpress-einfuegen/
In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen einfachen Schritten Sie Ihrer WordPress Website ein Favicon hinzufügen.
#Favicon #WordPressFaviconhinzufügen
https://markus-zarte.de/how-to-favicon-in-wordpress-einfuegen/

Add a comment...
Post has attachment
Public
How-To: So erstellen Sie ein WordPress Child-Theme
Mit einem WordPress Child-Theme können Sie Ihr Haupt-Theme updaten und behalten dabei die von Ihnen getätigten Änderungen und Einstellungen.
#WordpressChild-Theme #WordPressCoaching
https://markus-zarte.de/how-to-so-erstellen-sie-ein-wordpress-child-theme/
Mit einem WordPress Child-Theme können Sie Ihr Haupt-Theme updaten und behalten dabei die von Ihnen getätigten Änderungen und Einstellungen.
#WordpressChild-Theme #WordPressCoaching
https://markus-zarte.de/how-to-so-erstellen-sie-ein-wordpress-child-theme/

Add a comment...
Wait while more posts are being loaded