Communities and Collections
Posts
Post is pinned.Post has attachment
Public
Der Himmel hängt voller Schinken
Der Reifeprozess ist in vollem Gange, und es war eine Art Erlösung als der erste Schinken für den +Hotel Ritter Durbach soweit war das man ihn zur Kontrolle anschneiden konnte. Natürlich hat sich die Geduld gelohnt......knapp zwei Jahre musste das Schwein w...
Der Reifeprozess ist in vollem Gange, und es war eine Art Erlösung als der erste Schinken für den +Hotel Ritter Durbach soweit war das man ihn zur Kontrolle anschneiden konnte. Natürlich hat sich die Geduld gelohnt......knapp zwei Jahre musste das Schwein w...
Add a comment...
Post has attachment
Public
Archemenue in Allerheiligen
Essen um zu erhalten….die Tiere züchten und die Rassen vom Aussterben zu
bewahren geht nur wenn eine Nachfrage dafür existiert. Also, wenn man die
Nutztierrassen und Pflanzensorten erhalten möchte umso auch die Vielfallt die der
Mensch ausnahmsweise erzeugt...
Essen um zu erhalten….die Tiere züchten und die Rassen vom Aussterben zu
bewahren geht nur wenn eine Nachfrage dafür existiert. Also, wenn man die
Nutztierrassen und Pflanzensorten erhalten möchte umso auch die Vielfallt die der
Mensch ausnahmsweise erzeugt...
Add a comment...
Post has attachment
Public
Add a comment...
Post has attachment
Public
Die Martinsgans hat Schwein gehabt...
Die Nose-To-Tail-Kochstunde: Bäckeofen Zerlegen der "Tierteile" in Bäckeofenform passende Stücke
// Fleisch marinieren, Gemüse und Kartoffeln zubereiten // Backen der
Bäckeofe im Steinbackofen für 3-4 Stunden //
Zubereitung Vorspeise und Dessert W...
Die Nose-To-Tail-Kochstunde: Bäckeofen Zerlegen der "Tierteile" in Bäckeofenform passende Stücke
// Fleisch marinieren, Gemüse und Kartoffeln zubereiten // Backen der
Bäckeofe im Steinbackofen für 3-4 Stunden //
Zubereitung Vorspeise und Dessert W...
Add a comment...
Post has attachment
Gerd geht den letzten Stück seines Weges - Oder das letzte Stück von Gerd geht....
So sieht es aus...das letzte/beste Stück.....Anfang 2012 kam
Gerd bei mir als Ferkel auf die Weide...Ende 2017 geht nun das beste Stück
seiner endgültigen Bestimmung nach. Gerd hat viele Nachkommen und noch mehr
Erinnerungen hinterlassen, als wildes Ferkel,...
So sieht es aus...das letzte/beste Stück.....Anfang 2012 kam
Gerd bei mir als Ferkel auf die Weide...Ende 2017 geht nun das beste Stück
seiner endgültigen Bestimmung nach. Gerd hat viele Nachkommen und noch mehr
Erinnerungen hinterlassen, als wildes Ferkel,...
Add a comment...
Post has attachment
Laut ruft der Auero... das Heckrind
Alles andere als ein normales Muuuhhh
Alles andere als ein normales Muuuhhh
Add a comment...
Post has attachment
Add a comment...
Post has attachment
Public
+Brigitta Blume hier nochmal Heckrinder die einen Baum verspeisen. Man kann auch das Um- und Runterdrücken mit dem Horn beobachten. Das "Bäumefressen" könnten sie teilweise von meinen Ziegen abgeschaut haben.....und die aktuell Leitkuh kommt aus´m "Steinzeitlichen Gehege Neandertal" da haben/hatten sie auch Wisente, vieleicht hat sie sich da die "Unart" abgechaut.... ;-). Von den Auerochsen bei St. Martin in der Pfalz kenne ich das aber auch....
Add a comment...
Post has attachment
+Kevin Ashton I will join next year with HIM the World Steak Challenge...
During spring, summer and Autumn they feed on trees, blueberry bushes etc. so you can imagine how dark the meet is. The bull will be 4 years old when I slaughter him, and the meet will be aged 4 to 6 weeks....so see you next year ;-)
During spring, summer and Autumn they feed on trees, blueberry bushes etc. so you can imagine how dark the meet is. The bull will be 4 years old when I slaughter him, and the meet will be aged 4 to 6 weeks....so see you next year ;-)
Add a comment...
Post has attachment
Heckrind im Nationalpark Schwarzwald
+Brigitta Blume meine Heckrinder sind mehr Laub als Gras-Fresser....Und Aueroxe nenne ich sie nur wenn es um`s Marketing und Werbung geht ;-), im Melderegister fuer Nutztierrassen ist die Bezeichnung der Rasse auch Auerochse...
+Brigitta Blume meine Heckrinder sind mehr Laub als Gras-Fresser....Und Aueroxe nenne ich sie nur wenn es um`s Marketing und Werbung geht ;-), im Melderegister fuer Nutztierrassen ist die Bezeichnung der Rasse auch Auerochse...
Add a comment...
Wait while more posts are being loaded