Posts
Post has shared content
Neu im Blog: Berufliche Weiterbildung: Lerntipps und Gratis-Checklisten http://ow.ly/2zEGpt
Add a comment...
Post has shared content
#Lerntipp:
Bei den Videovorlesungen aktiv mitschreiben!
#Fernstudium #Lernen #Studieren

Post has attachment
Add a comment...
Post has attachment
Add a comment...
Post has attachment
Hier gib´s ein paar Tipps, wie sich Arbeit und #Weiterbildung im berufsbegleitenden #Fernstudium am Besten vereinbaren lassen:
Add a comment...
Post has shared content
Thesis-ABC Tipp 21: Vorsicht! - 7 Schreibfallen bei der Diplomarbeit, Bachelor- und Masterarbeit
99 % aller Abschlussarbeiten werden erst am Tag der Abgabe fertig. Wieso? Weil viel Zeit beim Schreiben verlorengeht. Wieso? Wegen der mangelnden Technik und wegen der gefährlichen Schreibfallen. Aber wie lassen sich diese Schreibfallen umgehen???
Dieser Beitrag beschreibt die 7 wichtigsten Schreibfallen mit ihren Folgen und zeigt die Techniken zur Vermeidung. Die allermeisten Schreibfallen lassen sich übrigens mit einer einzigen relativ einfachen Schreibtechnik umgehen.
Feedback einer Nutzerin dieser "einfachen" aber effektiven Schreibtechnik:
"...Eigentlich sind es einfache Methoden, die aber einen riesigen Erfolg bringen und ehe man sich versieht, hat man eine wissenschaftl. Arbeit zu Papier gebracht…"
Viel Erfolg beim Schreiben der Diplomarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation
wünscht das Studeo Team
Thesis-ABC - In 31 Tagen zur Bachelor, Master oder Diplom Thesis:
www.thesis-abc.de
Add a comment...
Add a comment...
Post has attachment
Add a comment...
Post has shared content
Thesis-ABC Tipp 19: Passende Quellen sofort erkennen - an diesen 5 Merkmalen
Quellen für die Thesis gibt es viele, oft viel zu viele. Aber welche sind die richtigen Quellen? Wonach soll man die Quellen bewerten? Die hier vorgestellten 5 Kriterien und die dazugehörigen Merkmale erlauben die schnelle Einordnung einer Quelle als brauchbar oder nicht.
Quellen für die Thesis gibt es viele, oft viel zu viele. Aber welche sind die richtigen Quellen? Wonach soll man die Quellen bewerten? Die hier vorgestellten 5 Kriterien und die dazugehörigen Merkmale erlauben die schnelle Einordnung einer Quelle als brauchbar oder nicht.
Add a comment...
Post has attachment
Add a comment...
Wait while more posts are being loaded